Pickel Patch 2.0: Wie genau funktionieren Pickelpflaster?

Weisst du wie Pickelpflaster wirken? Oder möchtest du wissen, wie man sie anwendet? Falls du schon immer mal Pickelpflaster ausprobieren wolltest, aber noch brennende Fragen dazu hast, geben wir dir hier die Antworten.

Von der Frage, was Pickelpflaster sind, bis zur Frage, wie sie funktionieren, haben wir alles für dich und deine Pickel vorbereitet!

Frage 1: Wie funktionieren Pickelpflaster?

Pickel Patches sind transparente Pflaster, die Hydrokolloid enthalten, ein Gel, das hilft, die Absonderung des Pickels zu absorbieren. Dies dauert in der Regel etwa 6–8 Stunden. Die gute Nachricht ist, dass sie ihre Wirkung entfalten können, während du am Schlafen bist. Die Hydrokolloid Pflaster können auch die Entzündung verringern und die Heilung der Haut fördern.

Diese kleinen Pflaster bilden auch eine perfekte Barriere zwischen dem Pickel und deinen Händen. Denn das Ausquetschen von Pickeln kann dazu führen, dass sich die Stelle infiziert, da Bakterien durch die Händeauf die Haut übertragen werden.

Frage 2: Wann soll ich ein Pickelpflaster anwenden?

Die Pickel Patches wirken am besten, wenn du einen Ausbruch hast, der nahe an der Oberfläche liegt. Der Grund dafür ist, dass das Hydrokolloid effektiver ist, wenn ein Pickel mit einem weissen Köpfchen (Whitehead) vorhanden ist, auf den es einwirken kann. Es ist schwieriger mit einem Patch einen offenen Komedonen (Blackhead) oder ein tiefliegender Pickel zu behandeln. Aber als Schutz vor Verunreinigung und Berührung kann er auch für Blackheads eingesetzt werden. Es gibt verschiedene Arten von Pickelpflastern – dazu aber später mehr! Wie und wann und welche Art von Pickelpflaster du anwendest, hängt vom Ausbruch und auch von der Tageszeit ab. Es gibt Pflaster, die man über Nacht aufkleben kann, und andere, die tagsüber wirken.

Es lohnt sich auch, deine Hautpflegeroutine zu berücksichtigen, wenn du ein Pickelpflaster anwendest. Werfe einen Blick auf unseren Leitfaden, um herauszufinden, welches Pflaster deinen Bedürfnissen entspricht.

Frage 3: Zu welchen Pickeln passt der Pickel Patch am besten?

Verwende das Pickelpatch für «Whiteheads»
Wenn dein Pickel eine weiße Mitte hat, ist er bereit, aufzuplatzen. Wenn du in diesem Stadium ein Pickelpflaster aufklebst, wird der Schleim in das Pflaster gesaugt und die Pore entzündet sich nicht. Lasse das Pflaster mindestens 6 Stunden lang auf der Haut. So hat es genug Zeit, das Pickelsekret (Eiter) herauszusaugen.

Reinige zuerst dein Gesicht
Mach klar, dass dein Gesicht gewaschen und getrocknet ist, bevor du das Pickelpflaster aufklebst. Dadurch wird überschüssiger Talg und Schmutz entfernt und du bekommst eine frische Hautoberfläche. Achte darauf, dass du die Haut danach vollständig abtrocknest, damit das Pflaster gut haften kann.

Halte dich an die Anwendungsdauer
Lass das Patch mindestens 6 Stunden lang auf der Haut einwirken. So hat es genug Zeit, um das Sekret (Eiter) herauszuziehen.
Eine detaillierte Anwendung findest du hier.

Frage 4: Was sind No-Gos bei der Anwendung von Pickelpflastern?

NICHT auf blutende oder verletzte Haut aufkleben
Wenn dein Pickel bereits blutet, solltest du kein Pickel Patch aufkleben, da sich dadurch Bakterien auf der Stelle ansiedeln und die Infektion verschlimmern können.

Sei nicht ungeduldig
Wenn sich der Pickel noch nicht vollständig gebildet hat, solltest du mit dem Aufkleben des Pflasters warten. Es ist noch kein Sekret vorhanden, welches das Pflaster aufnehmen könnte. Außerdem könnte es den entstehenden Eiter im Inneren des Pickels einschliessen.

NICHT mit schmutzigen Händen entfernen
Du kann die ganze Arbeit, welche der Patch geleistet hat, zunichtemachen, wenn du den Pickel nach dem Entfernen des Pflasters mit schmutzigen Händen berührst. Wasche deshalb zuerst gründlich deine Hände bevor du den Patch vorsichtig ablöst. Vermeide dabei, den Pickel zu berühren, sonst musst du den Prozess möglicherweise von vorne beginnen!

Frage 5: Wie unterscheiden sich die verschiedenen Mighty PatchesTM Pickelpflaster?

Es gibt drei verschiedene Arten von Patches zur Auswahl. Welches du wählst, hängt davon ab, wie dein Tag aussieht. Vielleicht ist es einfacher, ein Pflaster vor dem Schlafengehen aufzukleben. In diesem Fall ist Mighty Patch™ Original das passende Pflaster. Es wirkt in 6–8 Stunden, du kannst schlafen, während dein Pickel verschwindet. Alternativ dazu sind die Mighty Patch™ Invisible+ dünne, kaum sichtbare Pickelpflaster, die dir helfen, die Hände von deinem Gesicht zu lassen, während du deinen  täglichen Verpflichtungen nachgehst. Und praktisch dabei ist, dass du problemlos dein Make-up darüber verwenden kannst.

Wenn es zu einem grösseren Pickelausbruch kommt, dann ist das Mighty Patch™ Surface das beste Produkt. Es ist ein Pflaster im XL-Format und hilft dir, wenn die normalen Mighty Patch™ nicht mehr ausreichen. Das 2x10cm grosse Pflaster aus medizinischem Hydrokolloid ist perfekt geeignet, um Hautunreinheiten auf dem Rücken, Nacken, Dekolleté, Wangen, Kinn oder Stirn abzudecken. Es schützt die Haut vor Berührung und Schmutz und kann tagsüber oder nachts angewendet werden.

Schau dir die Produkte hier an,  um die beste Option für dich zu finden.

Hero Cosmetics macht Pickelpflaster, die funktionieren!

Mighty Patch™ ist erste Wahl, wenn du einen Pickel beruhigen möchtest. Die dermatologisch getesteten Hydrokolloid-Pflaster verhindern, dass du deinen Pickel ausquetsch und absorbiert das Pickelsekret innerhalb von 6–8 Stunden.
Hast du noch Fragen? Du findest Antworten auf der FAQ-Seite.